wach machen

wach machen
Dwạch ma|chen, wạch|ma|chen vgl. wach

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wach — wạch ; die ganze Nacht wach sein, wach bleiben; morgens schon früh wach werden; aber wenn alte Gefühle D✓wach werden oder wachwerden (wieder auftreten); sich wach halten; die ganze Nacht D✓wach liegen oder wachliegen (nicht einschlafen können);… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wach rütteln — aufrütteln, aufwecken, aus dem Bett holen, aus dem Schlaf reißen/rütteln, wach machen, wecken; (geh.): erwecken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wach-Schlaf-Rhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaf-Wach-Rhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • ermuntern — er|mun|tern [ɛɐ̯ mʊntɐn] <tr.; hat: (jmdm.) durch Worte, ein Beispiel o. Ä. Mut oder Lust (zu etwas) machen: jmdn. zu einer Arbeit, zu einem Spaziergang ermuntern; jmdn. ermuntern, etwas zu tun. Syn.: ↑ anfeuern, ↑ anregen, ↑ anreizen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • aufwecken — aufrütteln; wecken; elektrisieren (umgangssprachlich); munter machen * * * auf|we|cken [ au̮fvɛkn̩], weckte auf, aufgeweckt <tr.; hat: wach machen: der Lärm hat sie aufgeweckt. Syn.: aus dem Schlaf reißen, aus dem Schlaf rütteln, ↑ wecken. * * …   Universal-Lexikon

  • Erwecken — Erwêcken, verb. reg. act. welches die thätige Gattung von erwachen ist, wach machen, erwachen machen. 1. Eigentlich, von dem Schlafe wach machen, in der edlern Schreibart, für das unedlere aufwecken. Jemanden erwecken. Er schläft so fest, daß ich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wecken — aufrütteln; aufwecken; elektrisieren (umgangssprachlich); munter machen * * * we|cken [ vɛkn̩] <tr.; hat: 1. wach machen, zum Erwachen bringen: jmdn. vorsichtig, rechtzeitig wecken; sich [telefonisch] wecken lassen; weck mich bitte um sechs… …   Universal-Lexikon

  • Wecken — Brotlaib; Brot * * * we|cken [ vɛkn̩] <tr.; hat: 1. wach machen, zum Erwachen bringen: jmdn. vorsichtig, rechtzeitig wecken; sich [telefonisch] wecken lassen; weck mich bitte um sechs Uhr! Syn.: ↑ aufwecken. 2. etwas [in jmdm.] entstehen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”